Mein Leben mit Multipler Sklerose

Kategorie: MS Therapie (Seite 2 von 2)

Möglichkeiten zur Therapie von Multipler Sklerose, Vorteile, Nachteile und die Therapie an sich

Spritzen mit weniger Problemen – Spritzen gegen Multipler Sklerose

Ihr wisst ja, dass ich so meine Probleme mit dem Spritzen habe, erst recht wenn man dünne Beine hat. Aber habt keine Angst. Mir haben MS-Schwestern geholfen.

Die Spritzstellen, die ich verwenden kann sind Oberarme, Bauch, Po und Oberschenkel.

Oberarm: Ich bekam den Vorschlag, die Hand auf die Schulter zu legen. Dann sollte ich mit der anderen Hand, von hinten die Spritze in den Oberarm setzen.

Bauch: Diese Stelle habe ich mittlerweile ausgelassen. Ich habe rote Flecken um den Bauchnabel bekommen, aber auch nur da. Deswegen habe ich diese Stelle eine Zeit lang ausgelassen. Und irgendwann habe ich mir gesagt „lass doch die Stelle frei. Wenn ich mal wegen irgendwas etwas im Krankenhaus lande, können sie mir da die Thrombosespritze setzen.

Po: Die Stelle ist super. Da hat jeder Fett. (Auch Männer)

Beine: Ich war früher einmal Schwimmer. Deswegen habe ich da so gut wie kein Fett. Beim Stechen habe ich immer die Befürchtung, dass die Nadel auf der anderen Seite wieder raus kommt. Naja, das ist sehr unwahrscheinlich. Der Tipp war, links und rechts von der Stelle mit den Fingern ein wenig Haut zusammenzudrücken. In den „Berg“ kann man dann spritzen. Beim Injizieren dann die Finger langsam lösen.

Die Qual der Wahl – Therapie gegen Multiple Sklerose

Jetzt stand ich da mit meinem neuen Begleiter. Was nu?

Als aller erstes, wurde ich mit allerhand Infomaterial zugeschüttet. Zeitschriften, Bücher,  Artikel, … . Mein Kopf platzte und ich wusste nicht mehr ob die MS oder dieses „Bombardement“ schuld war.

Also musste ich die Informationen eindampfen. Nach ca. einem Monat war ich schlauer. Ich kannte auch schon ein paar Begriffe, die mich aktuell begleiten: Myelin,  Fatigue, chronisch progedient. So kannte ich auch einige Produkte.

Edit:

Nun war es wichtig herauszufinden, was jetzt in meinem Fall die beste/angenehmere Therapie war.

 

Meine Auswahlkriterien

Ich hatte/habe und werde auch noch zukünftig Angst vor Spritzen haben. Also sollte ich die Nadel nicht sehen.

Mit welchen Nebenwirkungen kann ich leben. Schüttelfrost war das kleinste Problem.

Wie ist die Lagerung/Aufbewahrung.

Mein Resultat ist für mich sehr zufriedenstellend. Ich muss zwar in manche sauren Äpfel beißen aber ich habe einen Weg gefunden, wie ich mit der Krankheit klar komme.

Was will ich euch damit sagen

Informiert euch. Letztendlich trefft ihr die Entscheidung. Meine hält mittlerweile 7 Jahre.

Sucht euch den richtigen Arzt, der euch begleitet. Er muss euch verstehen.

Beruhigt eure Familien und gebt ihnen alle nötigen Informationen.

Habt keine Angst euer Schicksal selbst in die Hand zu nehmen.

Neuere Beiträge »

© 2025 MS-Klartext

Theme von Anders NorénHoch ↑